Menschen, die in einer Blase leben: Wie man vermeidet, einer von ihnen zu werden

Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Sie in einer Blase leben? Dass alles um Sie herum einfach zu perfekt ist und dass Sie nicht mitbekommen, was in der Welt wirklich passiert? Wenn ja, machen Sie sich keine Sorgen - Sie sind nicht allein.

Viele Menschen befinden sich in dieser Lage, vor allem, wenn sie in einer wohlhabenden Gegend wohnen oder eine Privatschule besuchen. Es kann verlockend sein, einfach in seiner eigenen Blase zu bleiben und die reale Welt ganz zu meiden. Aber wenn Sie später im Leben erfolgreich sein wollen, müssen Sie lernen, wie Sie aus Ihrer Blase ausbrechen und vielseitiger werden können. Wir werden besprechen, wie man genau das tun kann!

Menschen, die in einer Blase leben

Was bedeutet es, in einer Blase zu leben?

In einer Blase zu leben bedeutet, dass Sie von der Realität abgeschirmt sind. Die Welt außerhalb Ihrer Blase ist zu beängstigend für Sie. Anstatt sich ihr zu stellen, verstecken Sie sich in Ihrer schützenden Hülle und tun so, als sei alles in Ordnung.

Es ist leicht, auf diesem Weg stecken zu bleiben! Das kann passieren, wenn wir als Kinder zu Hause bei unseren Eltern leben; oder wenn wir erwachsen werden und in einen Wohnkomplex mit anderen Menschen ziehen, die genauso sind wie wir (gleiche Religion/ethnische Zugehörigkeit).

Wie werden Blasen erzeugt?

Blasen können durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden. Einige Beispiele sind: Ihr soziales Umfeld, Ihr Wohn- oder Arbeitsort und die Art der Medien, die Sie regelmäßig konsumieren (Fernsehen/Bücher).

In einer Blase zu leben bedeutet, dass wir nur sehr wenig Kontakt zu Menschen haben, die in wichtigen Fragen wie Religion, Politik, Rasse usw. anders denken als wir. Wir neigen dazu, nur mit Menschen zu verkehren, die unsere Überzeugungen und Werte teilen, und das kann auf lange Sicht wirklich schädlich sein.

Was ist das Leben in einer Blase?

Wie wirkt sich das Leben in einer Blase auf Ihr Leben aus?

Leben in einer Blase kann einige schwerwiegende Folgen für Ihr Leben haben. Zum einen können Sie dadurch sehr engstirnig werden. Du könntest anfangen zu denken, dass dein Weg der einzig richtige ist und dass jeder, der nicht mit dir übereinstimmt, falsch liegt.

Vielleicht sind Sie auch weniger risikofreudig, weil Ihnen die Welt außerhalb Ihrer Blase einfach zu viel Angst macht. Dies kann zu einer Menge Stagnation in Ihrem Leben führen - Sie werden sich nicht weiterentwickeln oder als Person wachsen, weil Sie Angst haben neue Dinge ausprobieren.

Schließlich ist es möglich, dass Ihre Beziehungen darunter leiden, dass Sie zu sehr in einer Blase leben. Es ist schwer, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die nicht dieselben Überzeugungen teilen wie man selbst! Und wenn alle Ihre Freunde nur gleichgesinnte Klone sind, dann gibt es auch niemanden, an dem sie ihre Ideen abprallen lassen können.

Was passiert, wenn eine Blase platzt?

Wenn eine Seifenblase platzt, kann das sehr erschütternd und unangenehm sein. Das liegt daran, dass wir so lange von der realen Welt abgeschirmt waren, dass wir nicht darauf vorbereitet sind, mit ihr umzugehen.

Wir haben vielleicht das Gefühl, dass alles, woran wir geglaubt haben, eine Lüge war, oder dass wir uns in einer wichtigen Frage geirrt haben. Es ist auch möglich, dass wir Freunde oder Familienmitglieder verlieren, die mit unseren neuen Ansichten nicht einverstanden sind.

Blick über den Tellerrand

Die Umgebung spielt eine Rolle bei der Entstehung Ihrer Blase

Das können die Leute sein, mit denen du dich herumtreibst, die Gegend, in der du wohnst, oder die Art deines Jobs. Zum Beispiel:

-Menschen, die in ländlichen Gebieten leben, sind eher konservativ, weil sie nicht viel Kontakt zu Menschen anderer Rassen oder Religionen haben.

-Eltern geben ihre Ansichten oft an ihre Kinder weiter und schaffen so Blasen in den Familien.

-Wir neigen dazu, uns mit Menschen zusammenzutun, die unsere Interessen und Überzeugungen teilen, was in Schulen, am Arbeitsplatz und bei gesellschaftlichen Zusammenkünften zu Luftblasen führen kann.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass nicht jeder in einer Blase lebt - es gibt viele Menschen da draußen, die aufgeschlossen und tolerant sind.

Schauen Sie außerhalb Ihrer Blase

Es kann beängstigend sein, über den Tellerrand hinauszuschauen, aber es ist wichtig, dass Sie es tun. Hier sind einige Tipps, wie Sie den Anfang machen können:

-Sprechen Sie mit Menschen, die eine andere Meinung zu kontroversen Themen haben als Sie. So können Sie ihre Ansichten besser verstehen und wissen, warum sie sie vertreten.

-Schauen Sie die Nachrichten oder lesen Sie die Zeitung. Dadurch erhalten Sie ein breiteres Verständnis für das, was in der Welt um Sie herum geschieht.

-Besuchen Sie neue Orte und probieren Sie neue Dinge aus. Dadurch lernen Sie neue Kulturen und Erfahrungen kennen, zu denen Sie sonst keinen Zugang hätten.

Es mag anfangs schwierig sein, aus der eigenen Blase auszubrechen, aber auf lange Sicht ist es das auf jeden Fall wert! Du wirst viel mehr über die Welt und dich selbst lernen.

wie man aus der Blase ausbricht

Wie kann man aus der Blase ausbrechen?

Verlassen Sie Ihre Seifenblase. Sprechen Sie mit Menschen, die nicht mit Ihnen übereinstimmen, und hören Sie sich an, was sie zu sagen haben. Wenn es Ihnen anfangs schwer fällt, versuchen Sie, klein anzufangen, indem Sie jeden Tag mit jemandem sprechen oder Artikel aus verschiedenen Quellen lesen (nicht nur solche, die Ihre bisherigen Überzeugungen bestätigen).

Versetzen Sie sich in die Lage der anderen. Versuchen Sie, die Welt aus ihrer Perspektive zu sehen, auch wenn Sie nicht mit ihnen übereinstimmen. Das wird Ihnen helfen zu verstehen, warum sie die Ansichten vertreten, die sie vertreten, und es kann es für Sie einfacher machen, respektvolle Gespräche mit ihnen zu führen.

Setzen Sie sich mit verschiedenen Gemeinschaften und Kulturen auseinander. Besuchen Sie neue Orte, probieren Sie neue Dinge aus, und sprechen Sie mit Menschen, die anders sind als Sie. Dies wird dazu beitragen, die zwischen uns bestehenden Barrieren abzubauen und uns andere Lebensweisen näher zu bringen.

Es ist nicht immer leicht, aus der eigenen Blase auszubrechen, aber es lohnt sich auf jeden Fall! Du wirst viel mehr über die Welt lernen.

Abschließende Überlegungen

Die Welt ist groß und es gibt viel mehr, als man auf den ersten Blick sieht. Es kann schwierig sein, aus der eigenen Komfortzone herauszukommen, aber es ist wichtig für das Wachstum - vor allem, wenn man neue Dinge ausprobiert oder Menschen mit anderem Hintergrund trifft. Lassen Sie sich also nicht von der Angst einschränken, sondern nutzen Sie sie als Chance, um zu lernen und zu wachsen.

Einen Kommentar hinterlassen

de_DEGerman